top of page

NACHTSTUDIO STORE
Architektur / Installation Art / Möbel

Die Geschichte von Nachtstudio beginnt im Jahr 2003 in München. Schlafkomfort neu zu definieren, zeitlos smarte Kollektionen zu entwerfen die nachhaltig hergestellt sind, bilden die Grundwerte des Labels.

 

Der Entwurf von Suzanne Faltenbacher für den Innenraum des  nachtstudio Flagship Stores wird wie ein Bühnenbild inszeniert.

In dem über 4 m hohen Raum wird auf jede Art einer Veredelung verzichtet. Die unbehandelte Rohheit des Betons und der Bauteile, mit von Hand gekritzelten Notizen an den Wänden in einem erdigen Grauton ist der Gegenentwurf zu luxuriös gestalteten Luxusstores.

Um den gleichen Farbton und Struktur für den Boden zu erreichen, ist dieser in einem speziellen Verfahren und entwickelten Rezept für die Versiegelung der Oberfläche behandelt.

 

Die Rauheit der Architektur richtet den Fokus die kostbaren weißen Stoffe der Bettwäsche und Möbel. Ausgestattet mit minimalistisch gehaltenen Holzeinbauten, die vollkommen stumpf eingefärbte Oberflächen erhalten, eigene Kleiderstangen aus geschliffenem Stahl, eine subtile Lichtinstallation wird das Gesamtbild subtil in 

jedem Detail auf das Thema abgestimmt.

 

Weiße Fäden sind vom Boden zur Decke als zarte hohe Skulpturen gespannt. Die künstlerische Installation des Werkes aus dünnen Linien ist zugleich Corporate Identity des Labels und subtiler Hinweis auf die Stoffe, die für die Nachtstudio Kollektionen gewebt verarbeitet werden.

 

So finden sich die Fäden wieder auf der Grafik der Visitenkarten und Geschäftspapiere, den Tragetaschen, Etiketten und mehr.

Year: October 2003 

Dimensions: 220 sqm

Location: 5 Höfe München, Salvatorstrasse 5

www.nachtstudio.com

bottom of page